Tischtennis - Saisonvorbereitungen 2021/2022 laufen !

Die Tischtennis - Abteilung des SSV Gristede bereitet sich der Tage auf die kommende Saison 2021/2022 vor. Aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte konnte vor Kurzem mit dem Training schon wieder begonnen werden, natürlich mit entsprechendem Hygienekonzept.

Auch die Meldungen für die kommende Saison sind schon getätigt worden. So gehen die TT-Spieler wieder mit insgesamt drei Mannschaften an den Start, wobei die 3. Mannschaft personellbedingt keine 6´er Mannschaft mehr sein wird sondern als 4´er Mannschaft in der 3. Kreisklasse gemeldet ist. Die erste Mannschaft startet in der Kreisliga, die 2. Mannschaft in der 1. Kreisklasse. Insgesamt sind in der TT-Abteilung 19 spielberechtigte Spieler die an der kommenden Saison teilnehmen werden. Details zur neuen Saison werden auf der Abteilungsversammlung besprochen, welche am Freitag, den 18.06.2021 stattfindet. Info´s bezüglich der neuen Saison und der Coronamaßnahmen gibt´s hier -> klick!

Über den Zulauf des einen oder anderen Spieler würde sich die Abteilung sehr freuen, daher sind natürlich jederzeit interessierte Spieler gern gesehen. Es muss ja auch nicht immer gleich am Spielbetrieb teilgenommen werden, auch "Hobbyspieler" die "Just for Fun" spielen wollen sind bei uns herzlich Willkommen....

Tischtennis - Saisonabbruch des Punktspielbetriebs im Erwachsenenbereich

Der Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) hat den Punktspielbetrieb in allen niedersächsischen Spielklassen im Erwachsenenbereich mit sofortiger Wirkung abgebrochen. Die Saison wird annulliert und für ungültig erklärt. Es gibt keinen Aufsteiger, keinen Absteiger, keine Relegation und keine zurückgezogenen Mannschaften.

Die Entscheidung fällte das TTVN-Präsidium als Entscheidungsgremium gem. WO A 1 in einer Videokonferenz am 12.02.2021. Anfang des Monats hatte sich das Präsidium mit den Vorsitzenden der Kreis-, Regions- und Bezirksverbände ausgetauscht. Dabei sprach sich eine überwältigende Mehrheit für einen umgehenden Abbruch der Saison aus.

Die komplette Pressemitteilung mit Stimmen aus dem TTVN-Präsidium und Erläuterungen zu den Entscheidungen findet sich hier -> klick!

weiteres Update - TTVN unterbricht Spielbetrieb bis in den März hinein

weiteres Update aus einer Info vom TTVN vom 08.01.2021:

Wir gehen davon aus, dass die Aussetzung des Spielbetriebs bis in den März hinein verlängert werden wird. Unser Ziel ist es, den Spielbetrieb im Frühjahr wieder aufzunehmen. Eine Entscheidung darüber wird jedoch erst Anfang Februar getroffen werden können. Erst dann macht es Sinn, neue Spieltermine zu vereinbaren. Wir bitten daher alle Spielleiter*innen, zunächst die weitere Entscheidung des TTVN-Präsidiums abzuwarten und noch keine Neuterminierungen durchzuführen.



Update:


Beschluss TTVN-Präsidium vom 09.12.2020:
Das Präsidium als Entscheidungsgremium des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) gemäß WO A 1 hat in seiner Sitzung am 09.12.2020 beschlossen, die Unterbrechung der Spielzeit bis zum 12.2.2021 zu verlängern.


Mit dem Beschluss der Bundesregierung vom 28. Oktober 2020 und den damit verbundenen "Lockdown Light" bezüglich der Corona-Pandemie hat der TTVN folgenden Beschluss gefasst. Hier der Bericht aus dem Newsletter des TTVN:

Das Präsidium als TTVN-Entscheidungsgremium gemäß WO A 1 hat in seiner Sitzung am 28.10.2020 beschlossen, den Spielbetrieb im Zuständigkeitsbereich des TTVN vom 30.10.- 31.12.2020 zu unterbrechen. Dies bedeutet: Punktspiele, Pokalspiele, weiterführende und offene Turniere, TTVN-Races sowie Ortsentscheide der mini-Meisterschaften finden bis zum Jahresende nicht mehr statt.

Durch den aktuellen Bund-Länder-Beschluss zur Corona-Pandemie ist zudem der Trainingsbetrieb in öffentlichen und privaten Sportanlagen bis 30.11.2020 untersagt.

TTVN-Präsident Heinz Böhne: „Nicht nur aufgrund der Entscheidung auf Bundesebene war die Unterbrechung des Spielbetriebes alternativlos, auch in unseren Vereinen haben wir in den letzten Tagen zunehmend große Unsicherheiten verspürt.“

Die Unterbrechung des Punktspielbetriebes wirft verschiedene Fragen auf. So ist zu klären, ob der Spielbetrieb im kommenden Jahr in Form einer „Einfachrunde“ weitergeführt wird oder ob eine Verlängerung der Hinrunde oder gar der Saison erfolgt. Auch Fragen zur Wertung (Auf- und Abstieg) sind zu klären. Dazu erläutert Dr. Dieter Benen (Vizepräsident Wettkampfsport im TTVN): „Zur Klärung dieser Fragen werden wir uns die nötige Zeit nehmen und zunächst einmal den aktuellen Stand analysieren, um dann in unseren Gremien und in enger Abstimmung mit unseren Bezirks-, Kreis- und Regionsverbänden sowie dem Deutschen Tischtennis-Bund eine Entscheidung herbeizuführen. Diese wird voraussichtlich im Dezember bekannt gegeben. Wir hoffen, dass wir bis dahin etwas mehr Klarheit haben, wie es mit dem Sportbetrieb im Jahr 2021 weitergehen könnte.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.