ssv logo

     SSV Gristede 1974 e.V.


Die Jahreshauptversammlung des SSV Gristede fand am 6. Februar 2025 im Dorfgemeinschaftshaus statt. Der 1. Vorsitzende Sascha Martens konnte 32 Vereinsmitglieder und –mitgliederinnen begrüßen.

In seinem ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr ging er besonders auf die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten des Vorstandes, der Abteilungsleiter und Helfer für die Feierlichkeiten zum 50jährigen Vereinsjubiläum am 13. September (Sockenball in der Sporthalle) und 14. September (Jubiläumsfrühstück in der Sporthalle und bunter Nachmittag auf dem Sportplatz) ein, die dann auch aufgrund der reibungslosen Zusammenarbeit der vielen engagierten Helfer und Helferinnen aus den Sportabteilungen und der vielen Gäste ein voller Erfolg wurden und in guter Erinnerung bleiben werden.

Vom fünfköpfigen Chronikteam wurde in fast zweijähriger Arbeit die Vereinschronik erstellt und im Sommer 2025 vorgestellt. Auf 162 Seiten werden dort die Geschichte des Vereins und Geschichten aus dem Verein in lockerer Art und vielen Bildern dargestellt. Die Chronik kann weiterhin für 10,-- Euro beim Verein und beim Eytjehof erworben werden.

Weiter wurden von den jeweiligen Organisationsteams vier Flohmärkte, der Mailauf, der Frühtanz mit personeller Unterstützung des Schützenvereins und des Ortsvereins, die Fußballsportwoche der frisch gegründeten SG am Meer auf der Sportanlage in Gristede und die Kreismeisterschaften im Crosslauf mit räumlicher Unterstützung der Feuerwehr durchgeführt.

Der SSV hat sich auch an der vom Ortsverein organisierten Jugendfahrt zum Tier- und Freizeitpark Ostrittum beteiligt.

Nach den umfangreichen Bauarbeiten im Mehrzweckgebäude, in der Sporthalle und dem Sportplatz in den letzten Jahren traten einige technische Probleme auf, die jedoch u.a. mit Hilfe der Gemeinde behoben werden konnten. An der Drainage des Sportplatzes muss sehr wahrscheinlich noch mit einem Arbeitseinsatz des Vereins gearbeitet werden.

Der Sportplatz wurde zur Fußballsportwoche in „Kuck-sin-Died Arena“ umbenannt, um nach 50 Jahren an den einstigen Eigentümer der Weide und langjährigen Vereinsförderer Diedrich Kuck sen. zu erinnern.

Nach der Auflösung der Wald-Kindertagespflege im Sommer und aufgrund fehlender Alternativen für die Weiternutzung wurde der Waldwichtelplatz im nahen Staatsforst im Spätherbst mit Unterstützung der Feuerwehr und schwerem Gerät wieder in den natürlichen Zustand versetzt.

Zum Abschluss seines Berichtes dankte Sascha Martens allen Vorstandsmitgliedern, Abteilungsleitern, Übungsleitern und Helfern für ihre Mitarbeit im Verein, den anderen örtlichen Vereinen und der Feuerwehr für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit.

Viele Aktivitäten und Erfolge konnten auch die Leiter und Leiterinnen der Sportabteilungen in ihren Berichten vortragen. Während beim Turnen, Badminton und Boule wie schon immer die eigene Fitness bzw. die Gemeinschaft beim Sport im Vordergrund stehen, nehmen die Fußballer, die Tischtennisspieler, Läufer, Leichtathleten, Triathleten und Sportkegler weiterhin am Punktspielbetrieb und Meisterschaften auf Kreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene teil.

Bei der SG am Meer (SSV Gristede, TV Elmendorf, VfL Bad Zwischenahn und bei den Damen und Mädchen zusätzlich der TuS Ekern) spielen alle Herren- und Jugendmannschaften sowie die 2. Damenmannschaft und die Mädchenmannschaften in den Kreisklassen der Jade-Weser- Hunte-Liga (Kreise Ammerland, Friesland, Wesermarsch und die Städte Oldenburg und Wilhelmshaven). Die 1. Damenmannschaft spielt in der Bezirksliga Weser-Ems Nord im Mittelfeld mit. In Gristede spielen die 1. Damenmannschaft und die 1. Herrenmannschaft. Leider spielt in Gristede zurzeit keine Jugendmannschaft der SG am Meer. Hier können wir noch einen Übungsleiter oder eine Übungsleiterin gebrauchen, der/die sich besonders um die kleinsten Fußballer der G- und F-Jugend kümmert.

Die Tischtennisspieler nehmen mit vier Mannschaften am Punktspielbetrieb im Kreis Ammerland teil. Während die 1. Mannschaft in der Kreisliga gegen den Abstieg kämpft, spielen die anderen Mannschaften in den unteren Klassen um den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse mit.

Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen bei der Lauf- und Leichtathletikabteilung nahmen im Jahr 2024 an vielen regionalen und überregionalen Sportveranstaltungen sowie Marathon- und Halbmarathonläufen (Hamburg, Berlin, Frankfurt, Oldenburg) mit guten Erfolgen teil. Bei den Kreismeisterschaften in den Lauf- und Leichtathletikdisziplinen sowie im Crosslauf konnten insgesamt sieben Kreismeistertitel sowie 17 Platzierungen auf dem Podium (Plätze 2 und 3) erreicht werden.

Kreismeister und Platzierte vom SSV Gristede im Jahr 2024: 

Erwachsene:

     

Name

Disziplin

Zeit

Platz

Dirk Fortmann
Marvin Dorries
Mannschaft Frauen
Antonie Pahlow
Mannschaft Frauen
Mannschaft Männer

5 km Straße
-“-
5 km Straße
Crosslauf
Crosslauf
Crosslauf

20:04 min
20:23 min

Kreismeister
2. Platz
2. Platz
Kreismeisterin
Kreismeister
Kreismeister

Henrik Fortmann
Kevin Frerichs
Mattis Fortmann
Mannschaft

10 km Straße
-“-
-“-
-“-

36:57 min
38:50 min
39:56 min

Kreismeister
2. Platz
2. Platz (U18)
Kreismeister

Frank Behrens

Halbmarathon

1:29:57 h

2. Platz

Henrik Fortmann

Marathon

3:10:40 h

Kreismeister

Kinder:

     

Name

Disziplin

Meter/Zeit

Platz

Emil Bosse

Schlagball

27,50 m

2.Platz

-“-

Dreikampf

 

3.Platz

Leni Kanzok

50 m-Sprint

8,69 sek

2.Platz

Nele Döbler

50 m-Sprint

8,01 sek

2. Platz

-“-

Schlagball

25,50 m

3. Platz

Wilke Bosse

75 m -Sprint

11:73 sek

2. Platz

-“-

800 m

3:04:07 min

2.Platz

-“-

Dreikampf

 

3. Platz

Jakob Hüllbrock

50 m -Sprint

9:43 sek

3.Platz

Max Wardenburg

Ballwurf

17,50 m

3. Platz

-“-

Dreikampf

 

3. Platz

Mannschaft U 10

4x50 m Sprint

 

2. Platz


Die Triathleten des SSV nahmen nach vielen individuellen und gemeinsamen Trainingsstunden (Laufen, Radfahren, Schwimmen) in den Sommermonaten mit guten Leistungen an insgesamt acht  Veranstaltungen  über  unterschiedliche  Distanzen  in  Roth  (Bayern),  Glücksburg (Schleswig-Holstein), Hamburg, Bremen, Wilhelmshaven, Westerstede, Bad Zwischenahn und am Steinhuder Meer teil.

Als einziger Sportverein im Ammerland bietet der SSV Gristede Sportkegeln an. So kommen die Sportkegler und –keglerinnen im Jugend- und Erwachsenenbereich auch aus dem gesamten Ammerland. Trainiert wird auf den Kegelbahnen im Gasthof Rabe (Wiefelstede) und im Landhaus Friedrichsfehn.

Die 1. Mannschaft spielt in der Bezirksliga und erreichte in der letzten Saison einen soliden 6. Platz. In der laufenden Saison läuft es besser und die Mannschaft spielt mit um den Aufstieg in die Verbandliga. Die 2. und 3. Mannschaft spielen in der Bezirksklasse mit konstant guten Leistungen im Mittelfeld mit.

Alle Jugendlichen nahmen an den Bezirksmeisterschaften teil und zeigten beeindruckende Leistungen. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge auf Landes- und Bundesebene:

  • Landesmeisterschaft:
    • Leoni Lübben – Platz
    • Fiona Lübben – Platz
    • René Exner – 2. Platz (U14)
    • Florin Hagemann – 2. Platz (U18)
  • Deutsche Meisterschaft:
    • Florin Hagemann erreichte einen hervorragenden Platz und zeigte damit sein großes Talent auf nationaler Ebene.

Auch bei den Erwachsenen gab es beachtliche Platzierungen auf Landes- und Bundesebene:

  • Landesmeisterschaft:
    • Jule Launer – Platz
    • Laura Bünnemeyer – Platz
    • Kerstin Bünnemeyer – Platz
  • Deutsche Meisterschaft:
    • Jule Launer – Platz

Für ihre 25jährige Mitgliedschaft wurden Rainer Haake, Enno Gerken, Thea und Hille Eyting, Imke Frohnwieser, Hanna Krüger und Marlies Westie geehrt.

Der detaillierte Bericht der Kassenführerin Silke Meyer viel positiv aus. Trotz der zusätzlichen Ausgaben beim Vereinsjubiläum und der Chronik konnte das Vereinsjahr 2024 mit einem Plus abgeschlossen werden. Die Mitgliederzahl stieg auf nun 581 Mitglieder, die Mitgliederbeiträge bleiben gleich.

Bei den Wahlen zum Vorstand wurden zunächst Frank Behrens (2. Vorsitzender) und Katja Sicka (Pressewartin) auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand verabschiedet. Beide erhielten als Dank für ihre 14jährige bzw. fünfjährige ehrenamtliche Vorstandsarbeit ein Präsent und den Applaus aus der Versammlung.

Zum neuen 2. Vorsitzenden wurde Dennis Weingärtner (bisher Sozialwart) gewählt. Die Kassenführerin Silke Meyer und der Schriftführer Dirk Brunßen wurden in ihren Ämtern wiedergewählt. Nach zweijähriger Pause wurde Torben Janßen wieder zum Pressewart (Leiter Öffentlichkeitsarbeit) gewählt. Neu in den Vorstand wurde auch Ina Hummelbeck gewählt, die nun das Amt der Sozialwartin bekleidet.

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung präsentierte Silke Meyer einen kurzen Videofilm mit Eindrücken von den Jubiläumsveranstaltungen.


SSV Gristede auf Facebook

Kalender

<<  <  Februar 2025  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
       1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.