Sportbetrieb in Turnhalle kann wieder starten !

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Hallo zusammen,

nach der Öffnung der Sportanlagen im Freien unter Einhaltung der geltenden Regelungen (z.B. Abstandsregel) wurde nunmehr durch die Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 22.05.2020 auch die Nutzung der Sport-/Turn- bzw. Kleinsporthallen zur Sportausübung ab dem 25.05.2020 unter folgenden Voraussetzungen (siehe § 1 Absatz 8 der Verordnung) wieder gestattet:

• Die Sportausübung muss kontaktlos zwischen den beteiligten Personen erfolgen.

• Ein Abstand von mindestens 2 Metern muss jederzeit eingehalten werden.

• Die Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen müssen auch in Bezug auf gemeinsam
  genutzte Sportgeräte durchgeführt werden.

• Die Umkleidekabinen, Dusch- und Waschräume sowie Gemeinschaftsräumlichkeiten
  (z.B. Schulungsräume) – ausgenommen Toiletten –  müssen geschlossen bleiben.

• Warteschlangen beim Zutritt zur Sportanlage sind zu vermeiden.

• Zuschauerinnen und Zuschauer sind nach wie vor ausgeschlossen.


Der Vorstand vom SSV Gristede



Aktuelle Corona Info vom Vorstand (23.03.2020)

Liebe Vereinsmitglieder/-innen, liebe Übungsleiter/-innen,

aufgrund der durch den neuen Corona-Virus verursachten außergewöhnlichen gesellschaftlichen Situation in Deutschland und der damit auch verbundenen völligen Einstellung des Sportbetriebes in unserem Verein und Absage der Veranstaltungen in den nächsten Wochen wenden wir uns vom Vorstand an euch.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass der Virus in der nächsten Zeit noch weiter um die Welt gehen wird und vermutlich auch 2/3 der Bevölkerung in Deutschland erfassen wird. Das sind aber nicht nur Menschen in weit entfernten Großstädten. Es betrifft uns alle, rechnerisch auch 2/3 des Ammerlandes, 2/3 unseres Vereins und auch unserer Familienangehörigen.

Die Maßnahmen der Bundesregierung, der nachgestellten Länder und auch der Sportverbände haben nicht das Ziel, dass Vereins oder Familienleben zu behindern oder gar zu zerstören. Verzichtet trotzdem z.B. als Großeltern auf den Geburtstagsbesuch beim Enkel. Der Enkel könnte den Virus bereits unbemerkt von irgendwo mitgebracht haben und weitergeben. Der Enkel wird es verschmerzen, wenn er sein Geschenk erst später erhält, doch es könnte im schlimmsten Fall der letzte Besuch von Oma oder Opa gewesen sein.

Die neuen bisher einmaligen Maßnahmen haben das große Ziel, Zeit für unser Gesundheitssystem zu gewinnen. Zeit, die man z.B. in Italien nicht mehr hat. Dort ist das Gesundheitssystem bereits komplett überlastet. Dieses wollen und müssen wir alle verhindern. Wir möchten euch allen auch in Zukunft ein breites Sportangebot bieten mit sportlichen Aktivitäten von Jung bis Alt. Dafür brauchen wir euch alle!

In unserem Verein haben wir bereits den Volkslauf am 1. Mai sowie vorher die Flohmärkte abgesagt. Auch der Frühtanz am Pfingstsonntag (31. Mai) könnte betroffen sein. Hierüber werden wir in absehbarer Zeit innerhalb des Vorstandes beratschlagen, sofern uns die Bundesregierung diese Entscheidung nicht schon abnimmt. Unserem Verein fehlen dann geplante Einnahmen und wir müssen dann auch bei den geplanten Anschaffungen den Gürtel enger schnallen.


Doch das ist alles nicht so wichtig!

Wichtig ist, dass wir uns gesund wieder sehen!

Helft mit, dass wir das alle schaffen!

Gristede, am 22.03.2020 - Der Vorstand


Info als PDF -> klick!

Anordnung der Gemeinde Wiefelstede (17.03.2020)

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Ereignisse im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona Virus überstürzen sich derzeit.

So ist neben der Schließung der öffentlicher Bereiche (Schulen, Kindergärten, Büchereien, Schwimmbäder, Theater) nun auch die die Schließung von Sport- und Turnhallen sowie der Alten Schule Dringenburg/MZG als gemeindliche Einrichtung unabdingbar. Darüber hinaus sollten die Mehrzweckgebäude ebenfalls möglichst nicht genutzt werden.

Auch der Landessportbund und der Niedersächsische Turnerbund empfehlen seinen Mitgliedsvereinen und-verbänden die vollständige Einstellung des Wettkampf-und Trainingsbetriebes zunächst bis zum 19. April 2020. Darüber hinaus wird die Absage bzw. Verschiebung aller sonstigen Veranstaltungen, Aktivitäten und Maßnahmen in dem genannten Zeitraum empfohlen. Hierzu zählen u.a. Maßnahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Sportfachtagungen.

Zwischenzeitlich sind ja die Sportvereine der Gemeinde Wiefelstede dieser Empfehlung bereits nachgekommen.

Seitens der Gemeinde Wiefelstede wird nunmehr das Betreten der Sport- und Kleinsporthallen/MZG in der Gemeinde Wiefelstede sowie der Alten Schule Dringenburg den Nutzergruppen zunächst bis zum 19.04.2020 untersagt.

Für die getroffene Maßnahme bitten wir um Verständnis.

Wir wünschen Ihnen allen, dass Sie gesund bleiben und hoffen, dass Sie bald wieder den normalen Aktivitäten nachgehen können.


Mit freundlichen Grüßen

i. A. Christian Rhein

Gemeinde Wiefelstede
Fachdienst Finanzen und Schulen
Kirchstraße 1
26215 Wiefelstede

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.