Tischtennis -Halbzeitbilanz 2019/2020


Die Halbzeitbilanz der Tischtennis – Abteilung des SSV Gristede ist durchweg positiv. Der SSV Gristede nimmt in der laufenden Saison 2019/2020 mit insgesamt drei Mannschaften am Spielbetrieb teil.

Die 1. Mannschaft spielt in der Kreisliga und beendete sie Hinserie im gesicherten Mittelfeld der Tabelle auf Rang 6 mit 7:11 Punkten. In der Pokalrunde der Herren D kam man bis ins Halbfinale, hier musste man sich dem TuS Ekern III mit 2:4 geschlagen geben und verpasste somit knapp den Einzug ins Finale. Für die Rückrunde in der Kreisliga wird das Mittelfeld der Tabelle angetrebt um den Klassenerhalt zu sichern.

Etwas weniger von Erfolg gekrönt war die 2. Mannschaft in der 1. Kreisklasse. Mit 5:13 Punkten kam man zum Ende der Halbserie auf den Relegationsplatz acht. Im Pokal hatte die Zweite ein Freilos in der 1. Runde und musste im Achtelfinale gegen die TSG Westerstede IV spielen, wo man mit 2:4 unterlag. Zur Rückrunde wird, wie auch bei der 1. Mannschaft in der Kreisliga, das Mittelfeld der Tabelle angetrebt um den Klassenerhalt zu sichern. Dabei hofft man unter anderem gegen die direkte Konkurrenz TuS Ekern V, TV Aschhausen und TSG Bokel III zu Punkten, wo man in der Hinserie noch unterlag bzw. Unentschieden spielte.

Am erfolgreichsten beendete die 3. Mannschaft vom SSV Gristede die Halbserie. Sie wurde mit 16:2 Punkten Herbstmeister in der 2. Kreisklasse ! Lediglich dem VfL Edewecht III musste man sich geschlagen geben. In der Pokalrunde schied man im Achtelfinale gegen den FC Rastede V aus.

Die Rückrunde beginnt für die Gristeder TT-Spieler bereits ab dem 06. Januar 2020. Dabei wird die 1. Mannschaft in derselben Aufstellung antreten: Lars Bohlken, Ralf Gerdes, Jens Lohtringer, Wolfgang Grove, Xin Huang und Jörg Waschitschek.
Aufgrund des sogenannten QTTR Wertes, letztlich eine Spielstärken-Bewertung eines jeden Spielers, musste die 2. und 3. Mannschaft zur Rückrunde umgestellt werden. Für die 2. Mannschaft ergibt sich folgende Aufstellung: Rainer Warntjen, Rainer Scharf, Helmut Scholz, Alwin Kuck, Uwe Kattwinkel und Karl Withake. Somit spielen in der 3. Mannschaft zur Rückrunde: Klaus Hemmie, Marco Bruns, Rainer Gerdes, Martin Dierks, Geert Addicks, Sascha Martens, Ralf Schröder und Gerd-Dieter Schulz.

"Triple" ist perfekt !

Mit der derzeit stattfindenden Mannschaftsmeldung zur neuen Saison 2019 / 2020 hat die Tischtennis - Abteilung des SSV Gristede nun die Gewissheit: Alle drei Mannschaften der Abteilung haben den Aufstieg sicher ! 

Während die 1. Mannschaft als Meister der 1. Kreisklasse als Aufsteiger in die Kreisliga sowie die 2. Mannschaft als Meister der 2. Kreisklasse als Aufsteiger in die 1. Kreisklasse fest standen, musste die 3. Mannschaft als zweiter der 3. Kreisklasse nach den knapp verlorenen Relegationspiel gegen den TuS Ekern noch um den Aufsteig bangen. Jetzt aber ist es klar: Auch die 3. Mannschaft wird aufsteigen und als Nachrücker in der kommenden Saison in der 2. Kreisklasse antreten !

Desweiteren kann sich die TT - Abteilung über einen neuen Spieler freuen. Mit Klaus Hemmie wechselt ein sehr erfahrener Spieler vom TuS Ofen zum SSV Gristede.  Klaus Hemmie nahm jüngst an den Deutschen Tischtennis-Meisterschaften der Senioren in Erfurt teil. Bei dem größten nationalen Ereignis waren insgesamt 496 Seniorinnen und Senioren in den verschiedenen Altersklassen im Einzel, Doppel und im Mixed am Start. Im Einzel verpasste er denkbar knapp den Einzug ins Viertelfinale. Die Gristeder TT-Spieler freuen sich über den neuen Akteur in ihren Reihen.

Für die kommende Saison sieht die Mannschaftszusammensetzung wie folgt aus:

1. Herren (Kreisliga): Lars Bohlken, Ralf Gerdes, Jens Lohthringer, Wolfgang Grove, Xin Huang, Jörg Waschitscheck

2. Herren (1. Kreisklasse): Alwin Kuck, Rainer Scharf, Uwe Kattwinkel, Marco Bruns, Martin Dierks, Klaus Hemmie

3. Herren (2. Kreisklasse): Helmut Scholz, Rainer Warntjen, Geert Addicks, Karl Withake, Rainer Gerdes, Sascha Martens, Ralf Schröder, Gerd-Dierter Schulz

"Triple" lässt noch auf sich warten...

Aus "eigener Kraft" konnte die TT-Abteilung des SSV Gristede das "Triple" leider nicht realisieren. Während die 1. Mannschaft als Meister der 1. Kreisklasse als Aufsteiger in die Kreisliga sowie die 2. Mannschaft als Meister der 2. Kreisklasse als Aufsteiger in die 1. Kreisklasse fest steht, musste sich die 3. Mannschaft als zweiter der 3. Kreisklasse in einem Relegationspiel beweisen.

Im Relegationsspiel mussten die Spieler: Xin Huang, Marco Bruns, Geert Addicks, Rainer Gerdes,Ralf Schröder und Sascha Martens gegen den TuS Ekern IV antreten. Sehr viel rechneten sich die Gristeder im Vorfeld nicht aus, jedoch kam es doch ein wenig anders als gedacht....

Nach den Eingangsdoppeln stand es 2:1 für den Tus Ekern, Xin Huang und Marco Bruns konnten ihr Doppel knapp im fünften Satz für sich entscheiden. Mit drei Siegen in Folge durch Xin Huang sowie zwei knappen Fünfsatzsiegen von Rainer Gerdes und Geert Addicks konnte der SSV Gristede zwischenzeitlich das Spiel sogar drehen und mit 3:4 in Führung gehen.

Es blieb jedoch weiterhin spannend und keiner der beiden Kontrahenten konnte sich entscheidend absetzen. Xin Huang gewann auch sein zweites Einzel, während Marco Bruns eine 10:8 Führung im fünften Satz nicht nutzen konnte und letztlich mit 13:11 unterlag. Auch Geert Addicks konnte sein zweites Einzel nicht gewinnen, was die 7:5 Führung für den TuS Ekern bedeutete. Rainer Gerdes und Ralf Schröder brachten den SSV jedoch zurück in Spiel; beide konnten ihre Einzel für sich entscheiden und es wurde zum Ende doch noch einmal spannend, es hieß 7:7. Gelingt den TT-Spielern doch das "Triple" ?

Leider nein.... Denn sowie Sascha Martens im letzten Einzel der Partie als auch Xin Huang und Marco Bruns im abschließenden Doppel mussten sich den Gastgebern aus Ekern geschlagen geben, was die knappe 9:7 Niederlage mit sich brachte. Damit bleibt der TuS Ekern IV in der 2. Kreisklasse und der 3. Mannschaft des SSV Gristede als Relegationsverlierer nur die Hoffnung als "Nachrücker" doch noch in der kommenden Saison eine Klasse höher zu spielen. Die Chancen dazu stehen derzeit nicht schlecht, die engültige Gewissheit wird man nach der Meldung zur nächsten Saison Mitte Juni haben..... 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.